Kontakt | Impressum | Datenschutz
MENÜ ²
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Aufgaben
  • Kalender
  • Ehrenamt
  • Projekte
  • Links
  • Downloads
SUCHE L

Projekte

  • Antirassismus
  • Brückenbauer – Workshops zu Flucht und Menschenrechten
  • Eltern mischen mit - Mitwirken heißt verändern!
  • Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
    • > Coaching
    • > Berufsbegleitende Qualifizierung und/oder Sprachförderung
    • > Nachträglicher Erwerb des Hauptschulabschlusses
    • > Schul-, ausbildungs- und berufsvorbereitende Kurse sowie Jugendintegrationskurse
    • > Innovationsfonds
  • Integrationslots*innen
  • KOMM-AN NRW
  • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
    • > Strategische Steuerung (Baustein 1)
    • > Case Management (Baustein 2)
  • Mindeststandards
  • Patenprojekt
  • PROMPT! In der Internationalen Förderklasse
  • RomBuK (Rom e.V.)
  • Rucksack-Programm
  • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • Sommerschule
  • Sprachmittlerpool
  • START Schülerstipendien
  • talentCAMPus
  • Willkommenshelfer
  • Weichenstellung
  • Gemeinsam raus!
  • Unterstützung für Gastgebende von Geflüchteten
Projekte » Unterstützung für Gastgebende von Geflüchteten
Projekte » Unterstützung für Gastgebende von Geflüchteten

Unterstützung für Gastgebende von Geflüchteten

 

Informationsflyer zur Unterstützung für Gastgebende von Geflüchteten

Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz
Gefördert von:

Kommunales Integrationszentrum der Stadt Köln
Kleine Sandkaul 5, 50667 Köln
Tel. (0221) 221 29292 | Fax (0221) 221 29166
E-Mail: ki -at- stadt-koeln.de

Kommunales Integrationszentrum der Stadt Köln
Kleine Sandkaul 5, 50667 Köln
Tel. (0221) 221 29292 | Fax (02243) 912622
ki -at- stadt-koeln.de