Beratung und Nachhilfe
Beratung
- Bildungsfinanzierung der Lernenden Region – Netzwerk Köln e.V.Beratung zur beruflichen Entwicklung, beruflichen Anerkennung ausländischer Qualifikationen sowie die Beratungsstellen für neuzugewanderte EU-Bürgerinnen und -Bürger (ALVENI rechts vom Rhein, WAK)
- für Migrantinnen und Migranten in Köln (KAUSA-Servicestelle Köln und KOBAM), mehrsprachig (deutsch, arabisch, französisch und englisch)
- Sammlung Online-Beratungsstellen für Eltern für (werdende) Eltern, zum Teil mehrsprachig
- Online-Beratung, Bewerbungsmappencheck und Webinare Angebot der Industrie- und Handelskammer Köln, Übergang Schule Beruf
- Video-Ausbildungsberatung Angebot der Handwerkskammer Köln
- ActNow II - Online-Angebot des IQ-Netzwerks NRW und Migrafrica zu Unternehmensgründung und Vermittlung unternehmerischer Kompetenzen
- Kölner Beratungslandschaft Zusammenstellung des Kölner Flüchtlingsrats zu Beratungsangeboten
Nachhilfe
- Hausaufgabenhilfe für Grundschulkinder und Sek. I
- Lernmodule für Grundschulkinder
- kostenlose Online Nachhilfe per Videochat durch Studierende, kostenfreie Registrierung ist notwendig
- Lernvideos für Grundschulkinder
- Lernvideos Sek. I
- Lernvideos für Grundschulkinder, Sek. I und Sek. II
- Deutschkurse für (junge) Erwachsene, Schreiben, Lesen, Rechnen, Alphabetisierung und Kurse von A1 – B2
- Mehrsprachig Alphabetisierung, Jugendliche/ junge Erwachsene
- Lernportal Sek I für Englisch, Mathe, Deutsch, Geschichte
- Deutschkurse für (junge) Erwachsene: Vokabeltrainer, Deutschkurse von A1 – C, Hörverstehen, uvm. mehrsprachig
- Deutschkurse für (junge) Erwachsene, Sek. II und Azubis, für alle Sprachniveaus kostenlose Registrierung notwendig
- Online Nachhilfe Tandems für Mathe und Deutsch Kölner Raum
- Online Nachhilfe Lernunterstützung durch Lehramtsstudierende
- Online Übungen zur Kommunikation im Beruf (Deutsch am Arbeitsplatz), Übergang Schule-Beruf
- 24 Stunden Deutsch lernen mit Ida (vom Goethe Institut) ab Klasse 8, Sek. II, kostenlos
- kostenlose, mehrsprachige Online Nachhilfe per Videochat, mehrsprachig