Bildungskoordination für Neuzugewanderte
Das Projekt „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und vom Kommunalen Integrationszentrum und dem Regionalen Bildungsbüro in Kooperation gemeinsam durchgeführt. Zwei Mitarbeitende – Jens Klußmann und Nurcan Karaaslan – sind im Kommunalen Integrationszentrum angesiedelt und eine Mitarbeiterin – Johanna Claßen – im Regionalen Bildungsbüro (RBB).
Integration durch Bildung ist eine Querschnittaufgabe, an der viele verschiedene Akteure beteiligt sind – die vielfältigen Bildungsangebote im Lebensverlauf darzustellen ist eine der Herausforderungen der Bildungskoordination. Dazu werden Angebotsübersichten bereitgestellt, die zur Vermittlung von Informationen über die Bildungsangebote genutzt werden können und so den Zugang zu diesen Angeboten erleichtert.
Die Bildungskoordination tragen mit ihrer Arbeit dazu bei, die Bildungssituation für Neuzugewanderte zu analysieren, sie decken Lücken in den Angebotsstrukturen und Zugängen auf, erarbeiten Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Bildungslandschaft für Neuzugewanderte und tragen so dazu bei, dass das Ziel ‚Integration durch Bildung für Neuzugewanderte‘ in Köln noch besser gelingen kann.
Downloads:
- Die Aufteilung und Schwerpunkte der Mitarbeitenden
- Den Flyer zum Projekt
- Den Bericht zum Umsetzungsstand des ZMI-Eckpunktepapiers sowie die Beantwortung der Rückfragen
- Die Ergebnisse einer Befragung von vier Kölner Jugendmigrationsdiensten
- Die Mitteilung zum Projektstart
- Die Mitteilung zur Verlängerung des Projekts
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
Ihre Ansprechpartnerin und Ihr Ansprechpartner im KI:
Nurcan Karaaslan Jens Klußmann
Tel: 0221-221 29963 Tel.: 0221-221 29857Email: bildungskoordination-at-stadt-koeln.de