Vernetzungstreffen für weiterführende Schulen mit Berufskollegs
Datum: 9. Oktober 2019
Beginn: 13:30 Uhr
Vernetzungstreffen für weiterführende Schulen mit Berufskollegs:
Aufzeigen von Anschlussperspektiven an Berufskollegs für Schülerinnen und Schüler der Deutschfördergruppen an Gymnasien, Haupt-, Real-, Förder- und Gesamtschulen. Eine Möglichkeit, ihre Schullaufbahn am Ende der Sekundarstufe I fortzuführen, ist für Schülerinnen und Schüler der Deutschfördergruppen an weiterführenden Schulen der Besuch des Berufskollegs. Bei diesem Vernetzungstreffen zwischen weiterführenden Schulen und Berufskollegs zeigen Berufsschullehrerinnen und –lehrer die Anschlussperspektiven an Kölner Berufskollegs auf:
Wie sind Berufskollegs aufgebaut? Was bieten sie an? Was sind die Eingangsvoraussetzungen und Abschlussmöglichkeiten? Wie vermittelt man Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs? Welche Termine und Fristen sind zu berücksichtigen? Wir entwickeln gemeinsam Strategien für einen gelingenden Übergang an ein Berufskolleg.
Datum: Mittwoch, 09. Oktober 2019, 13:30-16:30 Uhr, ab 13:15 Uhr Ankommen mit Tee und Kaffee
Ort: Raum 26, 3. Etage, Kommunales Integrationszentrum Köln (KI Köln), Kleine Sandkaul 5, 50667 Köln
Referierende: Frau Dorothea Junker, Abteilungsleiterin Ausbildungsvorbereitung, Hans-Böckler-Berufskolleg Köln, Herr Jörg Pannes, Bildungsgangleiter Ausbildungsvorbereitung, Erich-Gutenberg-Berufskolleg
Zielgruppen: Lehrkräfte sowie Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter in Deutschfördergruppen an weiterführenden Schulen
Anmeldeschluss: Montag, 07. Oktober 2019
Ihre Ansprechpartner*innen im KI Köln:
Verena Mersmann
Telefon: (0221) 221-29134
E-Mail: verena.mersmann-at-stadt-koeln.de
Ali Samadi
Telefon: (0221) 221-29536
E-Mail: ali.samadi-at-stadt-koeln.de
Sevinç Topal
Telefon: (0221) 221-30593
E-Mail: sevinc.topal-at-stadt-koeln.de