Seminar: „Trauma – Traumatisierte Flüchtlinge – mehr wissen, besser verstehen, bewusster handeln“.

Datum: 18. Januar 2020
Beginn: 10:00 Uhr
Location:
Innenstadt,

Tags: Ehrenamtliche, Integration als Querschnitt, Qualifizierung Ehrenamtliche, Querschnitt
Verfasst am 11. Dezember 2019

Ehrenamtlich Tätige werden häufig im Kontakt mit Geflüchteten, mit deren Fluchterfahrungen, möglichen Traumatisierungen und deren Folgen (auf den Menschen und sein/ihr Verhalten) konfrontiert. Das Seminar gibt Informationen zu Traumatisierung, um traumatisierte Menschen besser verstehen zu können, und bietet Möglichkeiten, die Bedeutung für die ehrenamtliche Tätigkeit zu reflektieren. Dabei sollen sowohl Aspekte der Selbstfürsorge betrachtet, wie auch Techniken zur Selbststabilisierung - die auch für Geflüchtete hilfreich sind - vermittelt werden. Seminarleitung: Erika Sander, Master of Science Governance and Leadership in European Public Health, Fachberaterin für Psychotraumatologie (D.I.P.T.). Anmeldung bei Friederike Rausch per Mail.

18.01.2020, Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr, Ort: DRK KV Köln, Oskar-Jäger-Straße 42, 50825 Köln