Netzwerktreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – Workshop 5: Köln und der deutsche Kolonialismus – eine Spurensuche
Datum: 21. März 2023
Beginn: 09:30 Uhr
Location:
Innenstadt,
Die deutsche Kolonialvergangenheit hat im Bewusstsein der Öffentlichkeit lange Zeit kaum eine Rolle gespielt. Dabei kann man Köln als ehemalige „Kolonialmetropole des Westens“ bezeichnen. Im Workshop soll darüber diskutiert werden, welche Spuren der Kolonialismus in unserer Stadt hinterlassen hat. Wo sind koloniale Erinnerungsorte in der Stadt noch offen sichtbar, wo sind sie eher unsichtbar, aber trotzdem bedeutsam? Warum sollten wir, wenn wir Schokolade essen, an die koloniale Vergangenheit Kölns denken? Welche Spuren hat der Kolonialismus bis heute in unseren Köpfen hinterlassen? Schließlich soll diskutiert werden, wie man zukünftig mit dem kolonialen Erbe in der Stadt umgehen sollte.
Datum: Dienstag, 21.03.2023
Uhrzeit: 9:30 – 16 Uhr, Ankommen: 9:00 Uhr
Ort: FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt
Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln (U-Bahn Neumarkt)
Workshop-Leitung: Prof. Dr. Marianne Bechhaus-Gerst
Zielgruppe: Für Schüler*innen ab Klasse 9 und für Pädagog*innen der Kölner Schulen im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Anzahl der Plätze: 20
Anmeldeschluss: Dienstag, 13.03.2023
Ihre Ansprechpartnerinnen im KI:
Eden Araya-Gabriel
Telefon: (0221)-221-23198
Email: eden.araya-gabriel-at-stadt-koeln.de
Irmgard Coerschulte
Telefon: (0221) 221-29004