Kontakt | Impressum | Datenschutz
MENÜ ²
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Aufgaben
  • Ehrenamt
  • Projekte
  • Links
  • Downloads
SUCHE L

Downloads

  • Anti-Rassismus
  • Diversity
  • Flucht und Integration
  • KOMM AN NRW
  • Integrationsrat Köln
  • Interkulturelle Zentren
  • Schule
  • Sprachen
    • > Albanian/ Albanisch
    • > Arabic/ Arabisch
    • > Bosnian/ Bosnisch
    • > Bulgarian/ Bulgarisch
    • > English/ Englisch
    • > Farsi/ Farsi
    • > French/ Französisch
    • > Fullah/ Fulfulde
    • > Greek/ Griechisch
    • > Italian/ Italienisch
    • > Kurdish/ Kurdisch
    • > Macedonian/ Mazedonisch
    • > Persian/ Persisch
    • > Polish/ Polnisch
    • > Romani/ Romanes
    • > Romanian/ Rumänisch
    • > Russian/ Russisch
    • > Serbian/ Serbisch
    • > Somali/ Somali
    • > Spanish/ Spanisch
    • > Turkish/ Türkisch
    • > Tigrinya/ Tigrinisch
  • Wegweiser Wohnen in Köln
  • Personal Book
  • Kulturen im Dialog - Brücken bauen und Mauern einreißen
Downloads » Flucht und Integration
Downloads » Flucht und Integration

Flucht und Integration

Dokumentation Konferenz Interkulturelles Köln 2018

Dokumentation Konferenz Interkulturelles Köln 2018 barrierefrei

Dokumentation Konferenz Interkulturelles Köln 2017

Dokumentation der Tagung Bürgerschaftliches Engagement von und mit Flüchtlingen der TH Köln
Herausgeber: TH Köln

"Fit in Deutsch"-Kurse
Herausgeber: Köln-Kolleg

Sprachförderung für Kinder und Jugendliche in der Notunterkunft für Flüchtlinge im Rahmen des Berufsfeldpraktikums. Das Konzept und bisherige Erfahrungswerte zwischen April 2014 bis Mai 2015.  Mona Massumi.
Herausgeber: Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) Universität zu Köln (PRÜFEN)

Studie Migrantenmilieu 2018

Herausgeber: vhw-Verband für Wohnen und Stadtentwicklung (Berlin)

Studie Migrantenmilieu 2018 Zusammenfassung

Herausgeber: vhw-Verband für Wohnen und Stadtentwicklung (Berlin)

PROMPT! - Sprachförderung für geflüchtete Kinder und Jugendliche in Notunterkünften und Schulen durch Lehramtsstudierende

2. Auflage der Broschüre " Ankommen in Nordrhein-Westfalen. Erste Schritte zur Orientierung in unserem Land"
Herausgeber: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales

Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz
Gefördert von:

Kommunales Integrationszentrum der Stadt Köln
Kleine Sandkaul 5, 50667 Köln
Tel. (0221) 221 29292 | Fax (0221) 221 29166
E-Mail: ki -at- stadt-koeln.de

Kommunales Integrationszentrum der Stadt Köln
Kleine Sandkaul 5, 50667 Köln
Tel. (0221) 221 29292 | Fax (02243) 912622
ki -at- stadt-koeln.de