Interkultureller Dienst
Der Interkulturelle Dienst (IKD) gehört seit der Gründung des Amtes für Integration und Vielfalt im Dezember 2018 zum Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Köln.
Hier finden Sie den IKD Flyer in 13 verschiedenen Sprachen.
Kontakt
Örtlich sind die IKDs ansässig in allen 9 Bürgerämtern und z.T. in eigenen bezirklichen Außenstellen.
Eine Liste mit Ansprechpartnerinnen und Sprechzeiten finden Sie hier
Leitung Interkultureller Dienst:
Marion Wimmer
Kleine Sandkaul 5, 50766 KölnTel.: 0221-221 24244Email: marion.wimmer-at-stadt-koeln.deAufgaben
Zu den Aufgabengebieten der Interkulturellen Dienste in den Sozialräumen und Bezirken gehören:
- Beratung und Förderung von Menschen mit Zuwanderungshintergrund
- Familienbegleitende Integrationsangebote
- Interkulturelle Sozialraumarbeit - Projektinitiierung - und Entwicklung
Zielgruppen
- Kinder, Jugendliche und Familien mit Zuwanderungshintergrund
- Geflüchtete
- Neuzugewanderte
- Multiplikatoren/innen – Freie Träger der Jugendhilfe, soziale Einrichtungen und Institutionen im Stadtbezirk
Allgemeine Ziele
- Förderung des friedlichen Zusammenlebens im Stadtteil
- Entwicklung von Angeboten, die Zugewanderten und Geflüchteten eine weitestgehend gleichberechtigte Partizipation an allen gesellschaftlichen Bereichen ermöglicht
- Zugewanderte an der Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben zu unterstützen
- Förderung des interkulturellen Dialoges im Stadtteil
- Bereitstellung wertfreier, unabhängiger Angebote als Alternative zu religiös und /oder politisch geprägten Angeboten